Willkommen im Steinhaus!
Witajće do Kamjentneho domu!

Erleben
Konzerte, Kino, Ausstellungen, Kleinkunst, Lesungen uvm. Finde deine Kulturveranstaltungen!

Mitmachen
Regelmäßige Kurse, Workshops und offene Treffs - Lerne neue Leute kennen, werde kreativ oder erweitere deinen Horizont!

Über uns
Wer wir sind, was wir machen und welche Möglichkeiten unser Haus bietet. Lerne uns kennen!
Aktuelles aus dem Gehäuse
FreiluftKino am Spreebogen 2022
Vom 13. Juli bis 10. August findet das SteinhausKino wieder mittwochs an der frischen Luft auf dem Gelände des ehemaligen Stahl- und Behälterbaus am Spreebogen statt. Gezeigt werden ausgewählte sommerleichte Filme der aktuellen und letzten Saison. Für Getränke und einen kleinen Imbiss vom Grill ist gesorgt.
Kinosommer im Biosphärenreservat
Vom 05. bis 26. August 2022 heißt es wieder „Film ab“ im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Gemeinsam mit dem Steinhaus Bautzen e.V. lädt die Verwaltung des Biosphärenreservats zum 2. Kinosommer im alten Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung in Wartha ein. Gezeigt werden ausgewählte Kinoproduktionen.
Sommerferien 2022
Auch in diesem Jahr bieten wir in verschiedenen Projekten und Workshops Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Ferienzeit im Jugendclub Steinhaus auzukosten oder sich im Rahmen unserer Camps künstlerisch auszuprobieren. Für die ersten Projekte kann man sich bereits anmelden. Schaut mal rein!
Programm:
Ferienprogramm des Jugendclubs & der Jugendarbeit ❱
Breakdance Aktionstage am 27. & 28. Juli ❱
Aktuelle Ausstellungen:
Warnatzsch, Frister & Bruk - Pädagogen im Dreiklang
In Kombination zur Ausstellung der Kursleitenden der Sommerakademie einen in einer umfangreichen Ausstellung in der Galerie im Steinhaus die drei Herren Marko Bruk (Bautzen, Jahrgang 1952), Andreas Frister (Bretnig, Jahrgang 1955) und Bernd Warnatzsch (Bischofswerda, Jahrgang 1940) sowohl ihre langjährige Berufung als Kunstlehrer im öffentlichen Schulbetrieb als auch ihre künstlerische Hingabe als Kursleiter von Mal- und Zeichenzirkeln. Zu sehen gibt es vorzugsweise Malerei und Grafik sowie Fotografien aus dem langjährigen Schaffen der drei Kollegen.
Unsere Ausstellungen können wärend der Öffnungszeiten und unter Berücksichtigung unserer Kurse und Veranstaltungen begutachtet werden.
Veranstaltungshighlights

KINOSOMMER IM BIOSPHÄRENRESERVAT
"Film ab“ im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
05. bis 26. August
DIE KUNST DES ZUSAMMENLEBENS
Workshop-Präsentation der deutsch-polnischen digitalen Musikwerkstatt
13. & 14. August

FORCED TO MODE // A + B
Doppelkonzert mit der besten Depeche Mode Tribute Band (Nachholtermin)
30. September 21:00 Uhr

FORCED TO MODE // A + B
Doppelkonzert mit der besten Depeche Mode Tribute Band (Nachholtermin)
01. Oktober 21:00 Uhr
STEFFEN MÖLLER: POLNISCHE PAARTHERAPIE
Comedy mit dem wahrscheinlich beliebtesten Deutschen Polens
20. November 16:00 Uhr
DISILLUSION & PROGERIA
Disillusion kehren zurück auf die Bühne, mit frischem Material im Gepäck!