Willkommen im Steinhaus!
Witajće do Kamjentneho domu!

Erleben
Konzerte, Kino, Ausstellungen, Kleinkunst, Lesungen uvm. Finde deine Kulturveranstaltungen!

Mitmachen
Regelmäßige Kurse, Workshops und offene Treffs - Lerne neue Leute kennen, werde kreativ oder erweitere deinen Horizont!

Über uns
Wer wir sind, was wir machen und welche Möglichkeiten unser Haus bietet. Lerne uns kennen!
Aktuelles aus dem Gehäuse
Teilnehmer*innen für Bandcamp gesucht!
Auch in diesem Jahr wollen wir im Rahmen des Projektes „Pop2Go – Swingin Santa“ mit Kindern und Jugendlichen ein kleines Weihnachtskonzertprogramm aus bekannten deutschen, sorbischen und englischsprachigen Klassikern auf die Bühne stellen. Dazu können sich Musikinteressierte zwischen 12 und 18 Jahren ab sofort im Steinhaus anmelden.
Die Workshops finden ganztags im Steinhaus Bautzen statt. Die Teilnahme ist kostenlos und inklusive Übernachtung und kompletter Verpflegung.
Die Geo.osT Reise-Nacht kommt zurück !!!
Tschukotka – Auf eigene Faust ans Ende der Welt
Die Geo.osT-Reihe stellt Menschen mit außergewöhnlichen Reiseerfahrungen vor: Menschen und Reisen die Barrieren im Kopf einreißen und inspirieren. Zusammen ergeben die Vorträge, Lesungen, Konzerte und Filme die perfekte Mischung aus einzigartigen Abenteuergeschichten, faszinierenden Reise Erlebnissen und sportlichen Grenzerfahrungen. Die Geo.osT Reise Nacht macht Geschichten für das Publikum erlebbar, die länger als gewöhnlich positiv in Erinnerung bleiben.
Zur lang ersehnten zehnten Ausgabe der Geo.osT hat Axel Heinemann den Lausitzer Richard Löwenherz eingeladen. Der Lonely Traveller, der einsame Reisende, wie er sich selbst nennt, dürfte vielen Geo.osT Besuchern ein Begriff sein. 2020 begeisterte er das Publikum mit einem authentischen Vortrag über seine extremen Touren durch die unzugängliche Wildnis Sibiriens und Zentralasiens.
Am 25.11. ist es nun endlich soweit - Richard Löwenherz kehrt zurück, mit neuen faszinierenden Abenteuern. Mit einem Spezialfahrrad begibt er sich auf wilde Schotterpisten, die bis heute in keiner Karte verzeichnet sind. Mit einem Packraft, ein kleines, leichtes Schlauchboot, quert er auf unbekannten Flüssen die weglose Bergtundra des Tschaantalgebirges. Es ist eine außergewöhnliche Expedition quer durch das unbesiedelte Landesinnere - von den Kolymasümpfen bis zur Beringsee. Unterwegs legt er sich mit umherstreunenden Braunbären an, trifft auf verwegene wie hilfsbereite Truckfahrer und nimmt teil am archaischen Leben der nomadisch umherziehenden Rentierzüchter vom Volk der Tschuktschen. Doch zur unglaublichsten Begegnung kommt es ausgerechnet dort, wo er niemanden mehr erwartet...
Bautzener Kulturkompass trifft sich im Steinhaus
Wohin zeigt die kulturelle Kompassnadel in Bautzen? Unter dieser Fragestellung lädt die Stadtverwaltung Bautzen mit ihrem Kulturbüro aktive Kulturschaffende ein. Dazu zählen die Kultureinrichtungen, Kulturvereine und Kulturakteure.
Ziel dieses Gesprächsformates am 11. September um 18:00 Uhr ist es, die Interessen und Absichten aller an der aktiven Kulturarbeit in Bautzen Beteiligten in ihrer ganzen kulturellen Breite und Vielfalt zu erfahren. Die Stadt verspricht sich wertvolle Impulse aus diesem Austausch um hieraus Schlüsse zu ziehen, die Eingang in mittel- bis langfristige Planungen zur Kultur in Bautzen finden können. Kultur soll künftig stärker an den Interessen der aktiven Kulturarbeit orientiert sein und damit die Stadt Bautzen lebenswerter, zukunftsorientiert und kulturell offen gestalten. Mehr ...
Aktuelle Ausstellungen:
Wir sind zurück!
Malerei, Skulptur und Textiles von Repekka & Aron Rauschhardt
Wir sind zurück! … eine Aussage, die definitiv aufhorchen lässt, sofern sie den Geschwistern Rauschhardt entstammt. Wie tiefschichtig aber dieser Titel unserer nächsten Ausstellung zu lesen ist, wird sich noch zeigen; in erster Linie weist er darauf hin, dass Rebekka und Aron Rauschhardt künstlerisch wieder in der Region präsent werden – und das mit einer sehr großen Exposition im Steinhaus. Mit dem Steinhaus Vertraute werden um die Bedeutung des Namens Rauschhardt für die Steinstraße 37 wissen, doch auch ohne diesen geschichtlichen Hintergrund wird es eine spannende Entdeckungsreise: Zu sehen gibt es neben viel Malerei und in zunehmendem Maße textilen Arbeiten seitens Rebekka Rauschhardt ebenso Skulptur von Aron Rauschhardt. Mehr ...
Die Ausstellung kann vom 01. bis 30.09. wärend der Öffnungszeiten und unter Berücksichtigung unserer Kurse und Veranstaltungen begutachtet werden.
Veranstaltungshighlights
KLEIN & GEMEIN (ABGESAGT)
Ein Kabarett- & Comedyabend mit Laura und Lisa Goldfarb
08. September 20:00 Uhr
DEUTSCH-POLNISCHES HERBSTFEST
traditionelle deutsch-polnische Begegnung, kulturelle Beiträge, Kulinarisches
24. September ab 15:00 Uhr
OPEN MIC NIGHT spezial*
offene Bühne für Sänger*innen / in Gedenken an Christian „James“ Müller
30. September 20:00 Uhr
ALS OB... DAS, WAS ÄNDERT!
Infotainment und Podcast-Kabarett zur Wiedervereinigung
03. Oktober 19:00 Uhr
ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN
"Mitten ins Herts" - Musik-Kasperett
20. Oktober 20:00 Uhr (AUSVERKAUFT)
WAKE UP THE PROVINCE II.
Hardcore Konzert m. COSMIC AXE, DOGBITE, GONE SOCIETY, BRIDGE BURNER ...
21. Oktober 21:00 Uhr
DIE MAGIER: FREAKSHOW TOUR
Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch.
28. Oktober 20:00 Uhr
GEO.OST REISE-NACHT
Tschukotka – Auf eigene Faust ans Ende der Weltmit Richard Löwenherz