Werde Teil des Teams!

Unsere Arbeit lebt nicht nur durch festangestellte Mitarbeiter*innen, sondern vor allem auch durch das Mitwirken von Vereinsmitgliedern, Freiwilligendiensten und ehrenamtlich Engagierten. Wir sind immer interessiert an neuen Ideen und Ansätzen sowie dem Zusammenwirken verschiedener Interesse- und Altersgruppen bei deren Umsetzung. Wir wollen möglichst jeder/jedem die Möglichkeit geben, sich einzubringen, mitzuwirken sowie eigene Ideen und Projekte im und mit dem Steinhaus realisieren zu können.

Aktuelle Stellenausschreibungen

NEU
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Offene Kinder- & Jugendarbeit Steinhaus


Die Offene Kinder- und Jugendarbeit des Steinhaus e.V. sucht ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d). Zielgruppe der Arbeit sind junge Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren. Aktuell liegen die Öffnungszeiten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit täglich zwischen 13 und 18 Uhr. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40h, die Stelle ist unbefristet.

                   Zur Ausschreibung  ❱                 


Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Mobile Jugendarbeit Bautzen


Der Steinhaus e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die aufsuchende Jugendarbeit unbefristet in Teilzeit (30h/Woche). Zielgruppe der Arbeit sind junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Einzugsgebiet für die aufsuchende Jugendarbeit ist das Stadtgebiet Bautzen mit den eingemeindeten Ortschaften.

                 Zur Ausschreibung  ❱               


Veranstaltungstechnik (w/m/d) Kulturbetrieb Steinhaus


Der Steinhaus e.V. sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter:in im Bereich Veranstaltungsmanagement und Veranstaltungstechnik. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 40 Stunden pro Woche. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist ab 30 Stunden pro Woche möglich.

                  Zur Ausschreibung  ❱                


Mini-Jobs in der Gastronomie (Bar) 


Ansprechpartnerin:

Antje Greif
   03591 531 99 70
  antje.greif@steinhaus-bautzen.de

Freiwilligendienste & Praktika


Wir bieten Studien-, Betriebs- und Schülerpraktika, sind Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit Bischofswerda), das Freiwillige Ökologische Jahr (Valtenbergwichtel e.V.) sowie den Bundesfreiwilligendienst und kooperieren mit zahlreichen Partnern in der Region, in Deutschland und Europa. Seit 2007 sind wir Ausbildungsbetrieb für den Beruf des/der Veranstaltungskaufmann/-frau.



Bundesfreiwilligendienst Kultur

Wir suchen zum 01.09.2026 wieder Verstärkung im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement für 12 Monate im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Schlüpf hinter die Kulissen und gewinne Einblicke in die Planung und Durchführung von Konzerten, Partys, Kino, Theater und Projekten der künstlerischen Nachwuchsförderung.

Was du mitbringen musst? Du solltest mindestens 16 Jahre alt, kommunikativ und offen für die Arbeit mit Menschen sein.

Sprich uns an und bewirb dich! Bei uns bekommst du alle Informationen die du brauchst und wir unterstützen dich beim Bewerbungsverfahren.


Ansprechpartnerin:

Lisa Wendler
   03591 531 99 71
  lisa.wendler@steinhaus-bautzen.de

Vereinsmitgliedschaft

Im Rahmen einer ordentlichen Vereinsmitgliedschaft kann man sich direkt in die konzeptionelle Arbeit des Steinhauses in Bautzen einbringen und diese aktiv mitgestalten. Mitmachen kann dabei grundsätzlich jede/r ab 18 Jahren und auch juristische Personen. Aufnahmegesuche nimmt direkt der Vorstand entgegen und entscheidet auch über die Aufnahme. Der Mitgliedsbeitrag beträgt  60,00 € jährlich.

Download Mitgliedsantrag

Es ist ebenfalls möglich, den Steinhaus e.V. durch eine Fördermitgliedschaft zu unterstützen. Fördermitglieder:innen leisten keine aktive Vereinsarbeit, sondern unterstützen den Verein längerfristig finanziell und tragen damit einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen Finanzierungsstruktur bei. 

Ihre Fördermitgliedschaft beginnt ab einem Beitrag von 60,00 € jährlich. Darüber hinaus können Sie selbst festlegen, mit welchem Betrag sie unsere Arbeit gern unterstützen möchten.

Download Antrag Fördermitgliedschaft


 Download Vereinssatzung  ❱ 


Ansprechpartner:

Vorstand
  vorstand@steinhaus-bautzen.de

Ehrenamt

Mitgestalten durch Ideen – wir helfen bei der Umsetzung von Projekten von Veranstaltungen und freuen uns umgekehrt über jeden, der/die uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte. Sei es durch Veranstaltungsinhalte z.B. beim Booking von Künstlern, Tätigkeiten bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten oder durch konzeptionelle Arbeit zum Beispiel im Umgang mit verschiedenen Ziel- und Altersgruppen, wir sind offen für Anregungen. Wer sich einbringen möchte, ist jederzeit herzlichst willkommen.

Ansprechpartner*innen:

Allgemein


  steinhaus@steinhaus-bautzen.de

 

Kultur

Lisa Wendler
   03591 531 99 72
  lisa.wendler@steinhaus-bautzen.de

Jugend- & Sozialarbeit

Sophia Delan
    0152 090 611 45
  sophia.delan@steinhaus-bautzen.de