„Bouncen“ als rhythmische Wohlfühlbewegung aus dem Club, dem Probenraum, beim Tanzen ist Sinnbild für die stetige Dynamik, die es braucht, um das Miteinander zukunftswirksam zu gestalten. Wer dabei über Zukunft spricht, spricht über künftiges – Trends, Generationen, Perspektiven. Bouncen in Bautzen ist ein Festival mit, für und von Jugend aus der Stadt Bautzen. Sie sind die Zukunft und der treibende Motor dieser Stadt und verdienen es, gehört zu werden. Wir legen Wert auf intergenerative Begegnungen, denn so können wir gemeinsam mit allen jungen und jung gebliebenen Bürger*innen ihre und unsere Zukunft gestalten. Begeisterung ist dabei keine Einbahnstraße – gemeinsame Zukunftsperspektiven, der Austausch über Interessen zwischen den Generationen und die Entwicklung gemeinsamer Vorhaben können vor allem dort wachsen, wo ein Mittelmaß zwischen Bestehendem und dem Freiraum für Ideen gefunden, wo Freiräume erforscht und sich aufeinander eingelassen wird, auch wenn es dafür eines Wechsels des eigenen Standpunktes bedarf.


Wir bieten ein vielfältiges Festivalprogramm, welches die vielen Möglichkeiten der Stadt aufzeigt: Tanz, Musik, Jugendkultur, Interkulturelle Begegnung, Experiment, Sport, Bewegung und vor allem Lust miteinander zu sprechen, zu musizieren, zu tanzen oder sich zu bewegen. Eine Mischung aus Konzerten, Workshops, Mitmach-Angeboten, Markt der Möglichkeiten, Diskussionsforen in der gesamten Stadt bieten dafür den passenden Rahmen. Hier geht es eben nicht nur darum, alteingesessene Formate nur in reservierte Lücken zu füllen, sondern innovativ so zu gestalten, dass es die Zielgruppe und Organisationsgruppen öffnet und mit mehreren Generationen zusammenwächst.


In unser aller Lebensumwelt werden die Veränderungen unseres Klimas, die Folgen unserer Art zu Wirtschaften und Ressourcen zu nutzen immer deutlicher sichtbar. Landschaften verändern sich, Flora und Fauna stehen sichtbar und Druck und sind nicht mehr gesund. Was lange Zeit zum Teil belächelte Prognosen „weltverbesserischer Mahnenden“ waren, ist nun in unseren Wohngebieten und Vorgärten angekommen.


Zum Grünen Tag möchten wir  im Rahmen des Festivals BOUNCEN IN BAUTZEN gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Engagierten auf grüne Themen in unserer Stadt aufmerksam machen. Unser Programm soll Bürger*innen dazu ermutigen und inspirieren, sich mit Nachhaltigkeit, dem eigenen Umweltbewusstsein und Fragen des Umweltschutzes auseinanderzusetzen. Nachhaltigkeit „passiert“ nicht einfach, sondern braucht Engagement und Mittun auf allen Ebenen. Wir möchten Anregungen dafür geben, das eigene Handeln mit simplen Mitteln auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen auszurichten. Wir lenken den Blick darauf, welche Möglichkeiten in Bautzen bereits vorhanden sind und worin alte und neue Potenziale stecken. Mit unseren Gesprächs- und Mitmach-Angeboten laden wir zum Reflektieren, zum Austausch und zum Handeln ein. Wir müssen uns und unser Handeln verändern, neue Prioritäten setzen. Das „Wie?“ sollten wir auf breiter Basis miteinander aushandeln und so gemeinsam unsere Zukunft gestalten – wir haben nur diesen einen Planeten.








Lisa Wendler
Projektkoordinatorin
E-Mail schreiben

  +49 3591 531 99 72