Zwischen Mut & Meinung – Stefan Heym neu entdecken

MATINEE - Film, Lesung & Gespräch mit Gerald Richter

1. Teil einer 2-teiligen Veranstaltung mit Matinee & Kreativwerkstatt 

Ein inspirierender Nachmittag mit Literatur, Film und
Austausch

Im Mittelpunkt steht die Graphic Novel über Stefan Heym – ein kunstvoll gestaltetes Werk von Gerald Richter (Autor) und Marian Kretschmer (Illustrator), das das Leben und Denken des Schriftstellers auf besondere Weise erzählt. In einer Lesung, mit Gerald Richter, werden Auszüge aus der Graphic Novel vorgestellt, ergänzt durch Texte von Stefan Heym, die in das Werk eingeflossen sind. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Entstehung: Von der ersten Bildidee über das Storyboard bis hin zur fertigen Buchseite. 

Nach einem offenen Gesprächsteil, in dem Fragen gestellt und Eindrücke geteilt werden können, folgt die Vorführung des Films „Heymkehr“. Dieser Kurzfilm ist ein Jugendprojekt-Produktion von Aktion © mit der Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. und dem Fritz Theater Chemnitz, das Stefan Heym aus heutiger Perspektive beleuchtet – eindrücklich, persönlich und überraschend aktuell. Der Film bildet einen bewegenden Abschluss des ersten Nachmittags.

Begleitend werden auch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Projekts in Schulen vorgestellt: Die Graphic Novel in Buch- und Digitalform, der Film, begleitende Arbeitsblätter, Lehrplanbezüge und kreative Projektideen für Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde und Kunst.

Teilnahme kostenfrei und mit Anmeldung. 

Anmeldung bei S. Pietsch, 03591 / 531 80 75 oder per Mail an mediennetzwerk@steinhaus-bautzen.de 

Die Maßnahme wird gefördert durch die Mittel der sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).
Datum & Uhrzeit
Samstag
27. September 2025
14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort

Steinhaus e. V.

...
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Deutschland
03591 531 99 66
steinhaus@steinhaus-bautzen.de
Route anzeigen
Verstanstalter

Steinhaus e. V.

03591 531 99 66
steinhaus@steinhaus-bautzen.de