Pop2Go Sommercamp

Ferienworkshops Musik & Tanz für Kinder & Jugendliche
AUSGEBUCHT


Es wird Zeit für HipHop!


Beim diesjährigen Pop2Go Sommercamp dreht sich alles ums Thema HipHop. Gemeinsam mit den Workshopleiter*innen werden wir Beats produzieren, Songs schreiben, Rappen und Tanzen. Vom 18. bis 26. August könnt Ihr euch in verschiedenen künstlerischen Workshops ausprobieren und bekommt Tipps und Tricks gezeigt, um aus den eigenen Ideen Eure Bühnen-Show auf die Beine zu stellen.

Im Workshop Rap zeigt euch Rapperin Haszcara die Grundlagen von Rap: Reime, Technik, Flow und Performance. Wir finden (d)ein Thema und werfen einen Blick in die Geschichte der Hip-Hop Kultur.

Mit Karsten und Arystanwerdet ihr im Workshop Musik die passen Beats bauen. Ihr könnt lernen, wie man mit einfachsten Mitteln coole Tracks produziert oder mit Instrumenten Musik aufnimmt, um daraus Samples zu kreieren.

Im Workshops Tanz zeigt euch Pat zunächst die wichtigsten Grundschritte für Breakdance und HipHop. Anschließend werden kleine Choreografien mit Euch zusammen entwickelt und eingeübt.


Die Workshops finden jeweils von 09:30 bis 18:30 Uhr im Steinhaus statt (mit Pausen und Verpflegung). Innerhalb des Camps sind zudem gemeinsame Freizeitaktivitäten geplant.Die Teilnahme am Projekt ist dabei komplett kostenlos und inklusive Übernachtungen und Verpflegung. Lediglich bei den Freizeitaktivitäten fallen evtl. geringe Kosten an (z.B. Eintritt ins Freibad).

Teilnehmen können Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Aber Achtung! Die Plätz im Camp sind begrenzt! Für die Anmeldung muss das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und an das Steinhaus geschickt werden.

Unser Camp ist leider bereits ausgebucht!

Die Anmeldungen schickt uns bitte per E-Mail an alexander.noack@steinhaus-bautzen.de, per Post oder gebt diese persönlich im Steinhaus ab.


Mehr Infos zu Pop2Go im Steinhaus Bautzen


Das Projekt "Pop2Go - Unterwegs im Leben" ist ein Programm des Bundesverband Popularmusik e.V. und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch das Programm "Kultur Macht Stark".
Datum & Uhrzeit
Donnerstag
18. August 2022
Start: 09:00 Uhr
Freitag
26. August 2022
Ende: 17:00 Uhr
Ort

Steinhaus e. V.

...
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Deutschland
03591 531 99 66
steinhaus@steinhaus-bautzen.de
Route anzeigen
Verstanstalter

Steinhaus e. V.

03591 531 99 66
steinhaus@steinhaus-bautzen.de