BAR CAMP: Workshop Songwriting
mit Christine Herrmann a.k.a. die herrmannPOP_IMPULS WORKSHOPS x MUSIKERTREFFEN
Das Musikertreffen im Steinhaus
hat eine langjährige Tradition und kehrt nach mehr als zwei Jahren nun zurück.
Anlass genug, die beliebte Allround-Jamsession mit unvergesslichen
Stargast-Auftritten am Abend mit Workshops unseres Partners POP IMPULS
anzureichern!
Wie schreibt man Songs? Kann es auf Knopfdruck gelingen? Kann man dabei einem Arbeitsablauf folgen und der Muse somit auf die Sprünge helfen? Und wie können Text:innen und Instrumentalist:innen zusammen Musik schreiben? Ist kopieren erlaubt? Wie viele Kreative arbeiten an einem Hit? Auf diese Fragen und viele weitere will die Musikerin Christin Herrmann, die mit dem Songschreiben bestens vertraut ist, mögliche Antworten und Hilfestellungen geben. Für die Inspiration beim Songwriting braucht es Zeit, Kreativität und Mut. Neben dem Erfahren von Songstrukturen und den vielen Möglichkeiten des Komponierens, werden Schwerpunkte wie Groove, Jam, Poesie, Hook und das Bilden von Assoziationsketten für mögliche Songinhalte eine wichtige Rolle spielen. Für den Workshop bitte Begleitinstrumente und Schreibzeug mitbringen.
CHRISTIN HERRMANN - ist freischaffende Musikerin und Songwriterin. Als Soul-Sängerin tourte sie mit den Bands »MaxExpress«, »Soul Suckas«, »Jamtonic« u.v.m. Sie spielte als Darstellerin in verschiedenen Musicalproduktionen für TPT Gera & Altenburg, Alte Oper Erfurt, Oper Chemnitz und am Theater Nordhausen. Als Studiosängerin arbeitete sie für Musikproduktionen für Radio und Fernsehen. Sie wirkte an 14 CD-Produktionen mit. Weiter ist sie als Dozentin für Jazz- und Populargesang tätig. Unter dem Künstlernamen »die herrmann« veröffentlichte sie im Herbst 2016 ihr Debütalbum »Leicht wie ein Bar« (Akustikpop), 2020 ein Mini-Album in deutscher und sorbischer Sprache (Elektropop) und mehrere Singles und Musikvideos, darunter auch Auftragsproduktionen für den öffentlichen Rundfunk.
Teilnehmergebühr: 10,00 EUR zzgl. VVK-Gebühr
Tickets gibt’s unter www.tixforgis.com
Der Workshop findet in Kooperation mit POP IMPULS und Steinhaus e.V. statt und wird gefördert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Das Bar Camp ist eine Maßnahme des Projektes „Kulturpartner II“, welches im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird.